Esalen Massage entspannt, entstresst und vitalisiert.
Der Wunsch nach Berührung und Zuwendung ist eines der elementarsten Bedürfnisse in unserem Leben. Die Esalen Massage widmet sich diesem Bedürfnis, nährt und stillt es. Sanfte Dehnungen, lange verbindende Streichungen, die Mobilisation der Gelenke, die tiefe strukturelle Arbeit an den Muskeln, den Sehnen und dem Bindegewebe, sowie stille energetische Arbeit verbinden sich fließend zu dieser einzigartigen ganzheitlichen Massage. Die Esalen Massage ermöglicht Ihnen eine tief berührende Massageerfahrung, die Körper und Seele nährt. Ihre Besonderheit ist die Langsamkeit und Präsenz in der äußeren, achtsamen Berührung. Daraus entwickelt sich für den Empfangenden ein intensives inneres Berührt-Sein, welches einen spürbaren Zugang zum eigenen Körper und dessen Empfindungen schafft. Die Esalen Massage bietet Ihnen den nötigen Raum, verspannende Körpermuster wahrzunehmen und zu lösen. Respekt und Achtsamkeit kennzeichnen die grundlegende Haltung der Behandler und Behandlerinnen, und begleiten Sie während der gesamten Behandlung.
In jeder Esalen Massage erfassen und erfahren Sie sich selbst und ihren Körper in einem Dialog von Wahrnehmung und Berührung.
Was verursacht gestörte Körperfunktionen?
Der Körper versucht, ständig Reize, die Stress oder Belastung auslösen, zu verarbeiten. Dazu verfügt der Körper über Kompensationsmechanismen, bei deren Einsatz sich allerdings oft Spannungen in den Antagonisten aufbauen. Schmerzen im Kopf-, Nacken-, und Schulterbereich und daraus resultierenden Spannungs-kopfschmerzen, sowie Bandscheiben- und Ischiasbeschwerden und eine eingeschränkte Entspannungsfähigkeit
finden ihre Erklärung in:
– Stauung des lokalen Bindegewebes
– Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Bindegewebe
– Verklebung von Muskeln und Organen
– Chronischen Muskelverspannungen
– Mögliche Ursachen können sein:
– Müdigkeit, Erschöpfung, schlechte Haltung
– Lokales Trauma
– Systematische Toxikämie (Mangel an Bewegung und Sauerstoff )
– Ernährungsmängel
– Psychosomatische Faktoren, die zu muskulären Spannungen führen
Wie und warum verändert die Esalen Massage somatische Dysfunktionen?
Da diese Neuromuskuläre Tiefenentspannungsmassage hauptsächlich im Bindegewebe angewandt wird, konzentriert sie sich auf die Bereiche, in denen dieses Gewebe am dichtesten ist, z.B. auf den Ursprung und Ansatz von Muskeln und die breiten aponeurotischen Ansätze. Kollagene sind mit einem Anteil von 60 bis 70 %
der Bindegewebsmasse der wichtigste Proteinbestandteil des menschlichen Körpers. Ihr Widerstand steigt proportional zur Geschwindigkeit mit der sie bewegt werden.
Durch die tiefe, langsame und rücksichtsvolle Berührung wird eine kontinuierliche, verzögerte Dehnung und eine tiefgreifende Entspannung eintreten. Diese einfühlsame aber konkrete, tiefe Berührung wirkt lösend auf die somatische Dysfunktion.
Die Welle der extrazellulären Substanzen bewegt dann die traumatischen Kraftvektoren und Dysfunktionen, wie die Steine in einem Bach und spült alles frei. Man nimmt das, was sich hart anfühlt und macht es weich.
Langsame, flächige Gan
zkörperstreichungen in der Esalen Massage!
Durch diese langen Körperstreichungen, die auf der Oberflächenfaszie, die unmittelbar unter der Fettschicht unserer Haut liegt, ausgeführt werden, werden die tiefer liegenden inneren Strukturen und Funktionen des Körpers angesprochen.
Aufgrund der endlosen Verbindung der Faszien “ Plastikbeutel” können tieferliegende Organe angesprochen und durch Veränderung der Oberflächenfaszie positiv beeinflusst werden. Mit dieser ganzheitliche Massage wird das limbische System des Gehirns angesprochen, es strahlt eine allgemeine Beruhigung, Entspannung und
Wohlbehagen aus, was zur Muskelentspannung und zu einem angenehmen Parasympathikotonus führt. Der Klient wird bis in die Tiefe seiner Seele berührt.
Ausbildungsort: The Center für Esalen Massage Zürich
Die Esalen Massage – Ausbildung findet zu Zeit nur in der Schweiz in Zürich statt, Anmeldung unter: The Center für Esalen Massage Engweg 3 CH -8006 Zürich 0041- (0) 44 3641008 info@esalen.ch
Kosten: 3750 CHF
Esalen Ausbildung – Weiterführender Kurs
Schwerpunkte der Kurse in der Esalen Massage und der Advanced Kurse
-
Vermittlung von Grundlagenwissen
Kurzeinführung in die Embryologie
Einfache Einführung in die Anatomie und Histologie von Faszien und Bindegewebe
Einführung in Muskel- und Faszienketten
Palpationsanatomie
Berührung und Palpationsfertigkeiten
Einflussmöglichkeiten bei bestimmten Beschwerdebildern in der Massage,
einschließlich Kontraindikationen
-
Diagnostische Aspekte
Bodyreading aus physischer und psychologischer Sicht
-
Einführungsmöglichkeiten in die Massage
Körperwahrnehmung und Atemarbeit
Energiearbeit
-
Massagetechniken
Körperhaltung und Körpermechanik des Therapeuten
Drehung des Klienten in verschiedene Positionen (Rückenlage-Seitenlage-Bauchlage)
Dehn- und Stretchtechniken
Strukturelle Integrationsarbeit
Trigger und Tenderpunkte
Muskel-Energie Techniken
Harmonisierung von Körpervorderseite und Körperrückseite
-
Massageablauf
Untere Extremitäten
Körpervorderseite
Becken
Rücken
Obere Extremitäten
Halsregion
Kopf
-
Spezieller Schmerz- und Spannungsabbau in der Massage
Kennenlernen und Integrieren der wichtigsten Meridianpunkte (Kopfschmerzen-
Schulterschmerzen- Lumbalschmerzen) in die Massage
Spezielle Anwendungsmöglichkeiten in verspannten Körperbereichen
-
Embodyment – Wahrnehmungsarbeit
Durch Wahrnehmungsarbeit in Bewegung und Ruhe am eigenen Körper wird die Fähigkeit geschult, eigene Bewegungsmuster sowie Bewegungsmuster des Klienten wahrzunehmen.
8. Termine und Kosten
Der Esalen-Ausbildungskurs besteht aus 3 Modulen (jeweils 7 Tage von Sonnabend zu Sonnabend).
Der Ausbildungsstandort ist Leipzig und die neue Ausbildung beginnt in der 2. Jahreshälfte 2017
Die Kosten für die dreiteilige Grundausbildung betragen 2.200,- € .